„Wenn man das Leuchten in den Augen der zum Teil sehr dementen Menschen sieht, braucht man nichts mehr zu erklären.“
„Ein geniales Motivationsinstrument für alle schulischen Unterrichtsfächer. Nicht nur leistungsstarke, sondern auch leistungsschwache SchülerInnen lassen sich in den "Bann" einer Handpuppe ziehen...
“
„Im Schnupperunterricht wurde so die Angst vor Latein gemindert und Interesse und Identifikation mit der römischen Antike geweckt: Mehr Schüler wählten Latein als vorher!“
„Durch die Handpuppe kann man leichter mit verschlossenen Kindern in Kontakt kommen. Aber auch den anderen Kindern machen sie einfach ganz viel Freude. Mir übrigens auch. Ich bin bekennender Kumquats-Fan!“
„Diese Puppe überzeugt jedes Kind. :-)“
„Einen besseren "Therapeuten" und Kollegen kann man nicht haben.“
„Ich arbeite als Hörgeräteakustikerin und habe mich auf Kinder und Demenz-Patienten spezialisiert. Da helfen mir Lucy und Dennis enorm beim Anpassen von Hörsystemen. Die Kunden sind zugänglicher.“
„Die Handpuppe ist eine wundervolle Möglichkeit um Zugang zu Menschen, vor allem auch zu dementen Menschen zu bekommen.“
„Migrantenkinder fangen an zu sprechen! Die Puppe sitzt erst mal nur da und hört zu. Sie ist nicht der Lehrer der immer korrigiert. Wenn Kinder sich trauen, viel mehr zu sprechen, erlernen sie die Sprache auch schneller.“
„Ein autistischer Junge (5 Jahre alt), der kein Wort sprach, spricht jetzt und ist sprachlich sehr aktiv mit Marvin.“