„Die Hortkinder spielen mit ihnen und in Gesprächen mit den Puppen sind die Kinder viel aufmerksamer, Regeln werden besser eingehalten und die Kinder reden eher über ihre Gefühle.“
„Die Puppe ist sehr wichtig in unserer logopädischen Praxis. Kleine Kinder "tauen" sofort auf, wenn man die Puppe nimmt, man kann sie super für Übungen einsetzen und gerade bei schwer sprachgestörten Kindern ist sie besonders beliebt.“
„Ein mutistisches Kind hat mit Conny sprechen gelernt.“
„Ich konnte bereits viele schüchterne Kinder zum Sprechen animieren und ihnen die erste Scheu nehmen. Auch kleine Rabauken konnte ich anregen, sich an Regeln zu halten.“
„Ich arbeite als Hörgeräteakustikerin und habe mich auf Kinder und Demenz-Patienten spezialisiert. Da helfen mir Lucy und Dennis enorm beim Anpassen von Hörsystemen. Die Kunden sind zugänglicher.“
„Aktivierung aller Ressourcen, gerade bei dementen Bewohnern, besserer Zugang zu den alten Menschen.“
„Aus meiner Tätigkeit gar nicht mehr weg zu denken, sie ist die Hauptperson im Umgang mit traumatisierten Kindern.“
„Die Kumquats-Puppe ist eine gute Möglichkeit, schon Anfang des ersten Schuljahres die gesamte Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zu lenken. Die Arbeit wird dadurch erleichtert.“
„Man kann mithilfe der Puppen oftmals eine bessere Verbindung, gerade zu dementen Bewohnern herstellen, und diese auch halten.
“
„Meine Handpuppe erleichtert und bereichert meine Tätigkeit als Grundschullehrerin enorm! Die Kinder akzeptieren sie als festen Bestandteil der Klasse und lernen jeden Tag gemeinsam mit ihr.“