„Aus meiner Tätigkeit gar nicht mehr weg zu denken, sie ist die Hauptperson im Umgang mit traumatisierten Kindern.“
„Ein autistischer Junge (5 Jahre alt), der kein Wort sprach, spricht jetzt und ist sprachlich sehr aktiv mit Marvin.“
„Die Schüler reagieren auf die Wünsche und Bedürfnisse der Puppe. Erbittet diese sich beispielsweise Ruhe, so erfüllen die Kinder stets diesen Wunsch, damit die Puppe auch später noch gerne am Unterricht teilnimmt“
„Ein geniales Motivationsinstrument für alle schulischen Unterrichtsfächer. Nicht nur leistungsstarke, sondern auch leistungsschwache SchülerInnen lassen sich in den "Bann" einer Handpuppe ziehen...
“
„Die Sprechfreude und Sprechmotivation der Kinder ist erheblich gestiegen.“
„Die Puppe ist sehr wichtig in unserer logopädischen Praxis. Kleine Kinder "tauen" sofort auf, wenn man die Puppe nimmt, man kann sie super für Übungen einsetzen und gerade bei schwer sprachgestörten Kindern ist sie besonders beliebt.“
„Ich nehme meinen kleinen Patienten jegliche Ängste.“
„Die Puppe zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen und unterstützt mich in meiner Lehrarbeit (z.B. beim Einführen neuer englischer Vokabeln/Redewendungen).“
„Eine hervorragende Möglichkeit, auch an schüchterne Kinder heranzukommen und sie zum Sprechen in der Fremdsprache Englisch zu bewegen.“
„Einen besseren "Therapeuten" und Kollegen kann man nicht haben.“