„Das soziale Miteinander zwischen den Kindern hat sich deutlich gebessert, seitdem die Streitigkeiten von der Handpuppe gemeinsam mit den Kindern gelöst werden. Sie öffnen sich viel mehr und sprechen häufig über ihre Gefühle!“
„Reduzierung der Angst bei Kindern im Krankenhaus.“
„Aktivierung aller Ressourcen, gerade bei dementen Bewohnern, besserer Zugang zu den alten Menschen.“
„Die Hortkinder spielen mit ihnen und in Gesprächen mit den Puppen sind die Kinder viel aufmerksamer, Regeln werden besser eingehalten und die Kinder reden eher über ihre Gefühle.“
„Ein autistischer Junge (5 Jahre alt), der kein Wort sprach, spricht jetzt und ist sprachlich sehr aktiv mit Marvin.“
„Ich konnte bereits viele schüchterne Kinder zum Sprechen animieren und ihnen die erste Scheu nehmen. Auch kleine Rabauken konnte ich anregen, sich an Regeln zu halten.“
„Die Puppe zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen und unterstützt mich in meiner Lehrarbeit (z.B. beim Einführen neuer englischer Vokabeln/Redewendungen).“
„Einen besseren "Therapeuten" und Kollegen kann man nicht haben.“
„Die Handpuppe motiviert die Kinder Dinge zu tun, die sie nur unter meiner Anleitung nicht tun würden, wie z.B. freiwillig Spielsachen aufräumen.“
„Mein "Julchen" ist der absolute Eisbrecher bei schwierigen Patienten!“