„Man kann mithilfe der Puppen oftmals eine bessere Verbindung, gerade zu dementen Bewohnern herstellen, und diese auch halten.
“
„Meine Handpuppe erleichtert und bereichert meine Tätigkeit als Grundschullehrerin enorm! Die Kinder akzeptieren sie als festen Bestandteil der Klasse und lernen jeden Tag gemeinsam mit ihr.“
„Gezielt eingesetzt, kann solch eine Kumquats-Handpuppe enorme Erfolge im Therapiegeschehen bewirken.“
„Das soziale Miteinander zwischen den Kindern hat sich deutlich gebessert, seitdem die Streitigkeiten von der Handpuppe gemeinsam mit den Kindern gelöst werden. Sie öffnen sich viel mehr und sprechen häufig über ihre Gefühle!“
„Die Schüler reagieren auf die Wünsche und Bedürfnisse der Puppe. Erbittet diese sich beispielsweise Ruhe, so erfüllen die Kinder stets diesen Wunsch, damit die Puppe auch später noch gerne am Unterricht teilnimmt“
„Einsatz bei Erste-Hilfe-Kursen für Vorschulkinder, zur Kinderbetreuung bei Blutspendeterminen: super geeignet!“
„Wenn man das Leuchten in den Augen der zum Teil sehr dementen Menschen sieht, braucht man nichts mehr zu erklären.“
„Durch die Handpuppe habe ich sehr viele Kinder, die sehr scheu waren zum Reden gebracht. Sie haben am Anfang nur der Puppe Sachen erzählt und später dann auch mir und den anderen Kindern aus der Klasse.
“
„Ein autistischer Junge (5 Jahre alt), der kein Wort sprach, spricht jetzt und ist sprachlich sehr aktiv mit Marvin.“
„Im Schnupperunterricht wurde so die Angst vor Latein gemindert und Interesse und Identifikation mit der römischen Antike geweckt: Mehr Schüler wählten Latein als vorher!“