„Einsatz bei Erste-Hilfe-Kursen für Vorschulkinder, zur Kinderbetreuung bei Blutspendeterminen: super geeignet!“
„Die Puppen helfen dem dementen Bewohner, sich zu orientieren und sich kompetent zu fühlen. Wenn ich aus dem Urlaub komme, fragen mich die Bewohner: "Und wo ist Lucy?" Sie können es dann kaum erwarten, sie wiederzusehen.“
„Ich nehme meinen kleinen Patienten jegliche Ängste.“
„Ein mutistisches Kind hat mit Conny sprechen gelernt.“
„Diese Puppe überzeugt jedes Kind. :-)“
„Die Puppe zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen und unterstützt mich in meiner Lehrarbeit (z.B. beim Einführen neuer englischer Vokabeln/Redewendungen).“
„Ich arbeite als Hörgeräteakustikerin und habe mich auf Kinder und Demenz-Patienten spezialisiert. Da helfen mir Lucy und Dennis enorm beim Anpassen von Hörsystemen. Die Kunden sind zugänglicher.“
„Die Schüler reagieren auf die Wünsche und Bedürfnisse der Puppe. Erbittet diese sich beispielsweise Ruhe, so erfüllen die Kinder stets diesen Wunsch, damit die Puppe auch später noch gerne am Unterricht teilnimmt“
„Durch die Handpuppe habe ich sehr viele Kinder, die sehr scheu waren zum Reden gebracht. Sie haben am Anfang nur der Puppe Sachen erzählt und später dann auch mir und den anderen Kindern aus der Klasse.
“
„Migrantenkinder fangen an zu sprechen! Die Puppe sitzt erst mal nur da und hört zu. Sie ist nicht der Lehrer der immer korrigiert. Wenn Kinder sich trauen, viel mehr zu sprechen, erlernen sie die Sprache auch schneller.“